Colt Pocket 1849 Wells Fargo - Deko Revolver - used Look mit Holzgriffschalen
Colt Pocket 1849 Wells Fargo - Deko Revolver - Produktdaten
- Dekowaffe
- authentische Replika
- Epoche: USA 1849
- Typ: Single Action Perkussionsrevolver
- Kaliber: .31
- nicht schussfähig
- funktionsfähige Mechanik
- Länge: 22 cm
- Gewicht: 0,55 kg
- Farbe/Finish: used Look mit Holzgriffschalen
- Material: Metall und Fichtenholz
Lieferumfang
- 1x Colt Pocket 1849 Wells Fargo - Deko Revolver
Details zum Colt Pocket 1849 Wells Fargo - Deko Revolver
Der Colt Pocket 1849 ist die direkte Weiterentwicklung des Colt Pocket Model 1848 (Baby Dragoon) im Kaliber .31. Hergestellt wurde er in den Lauflängen 3,4,5 und 6 Zoll sowie mit einer 5-schüssigen und später 6-schüssigen Trommel. Die hier angebotene Deko Revolver ist jedoch ein Sondermodell, was sich von den gängigen Versionen unterscheidet.
Der Standard Colt Pocket 1849 verfügte über eine Laderamme zum Laden der Trommel. Es wurde jedoch eine gewisse Anzahl des Pocket 1849 ohne diese Ramme hergestellt und auf Wunsch an Mitarbeiter des Transportunternehmens Wells Fargo ausgeliefert. Das Unternehmen ging davon aus, dass man während eines Überfalls sowieso keine Zeit mehr zum Nachladen hat. Dieses spezielle Modell trägt deshalb den Spitznamen Wells Fargo.
Funktionsweise des Colt Pocket 1849 Wells Fargo - Deko Revolver
Der Colt Pocket 1849 Wells Fargo Deko Revolver wurde aus hochwertigem Metall hergestellt und mit hölzernen Griffschalen versehen. Die Trommel ist selbstverständlich drehbar.
Es handelt sich um ein Perkussionsrevolver nach dem Vorderladerprinzip, welcher von vorn geladen werden muss.
Beim Original wurde dazu zuerst Schwarzpulver in jede einzelne Kammer gefüllt und anschließend Fett oder ein Stück Watte nachgeschoben. Im Anschluss wurden Kugeln vom Kaliber .31 eingelegt und in die Kammer gepresst. Abschließend mussten noch die Zündhütchen aufgesetzt werden.
Durch den Ladevorgang war es nahezu unmöglich während dem Gefecht nachzuladen. Da der Colt Pocket 1849 Wells Fargo Deko Revolver hauptsächlich zur Selbstverteidigung im Falles eines Überfalls diente, war das Nachladen jedoch unüblich.
Zurück
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch



